Alle Artikel mit dem Schlagwort: Friedensstatue

Demonstration: Sexualisierte Gewalt kennt keine Frist. Ari bleibt im öffentlichen Raum!

Nach Monaten des juristischen Ringens spitzt sich die Situation nun zu: Das Bezirksamt Mitte hat eine Abrissverordnung für die Friedensstatue am 07. Oktober erlassen. Damit soll ein zentraler Erinnerungsort gegen sexualisierte Gewalt zum Schweigen gebracht werden. Gemeinsam gehen wir gegen die angekündigte Räumung auf die Straße und fordern: Ari bleibt!

Der Korea-Verband kritisiert unsachliche Argumentation des Bezirksamts Mitte und fordert faire Entscheidung

Der Rechtsstreit um den Verbleib der Friedensstatue in Berlin erreicht eine kritische Phase. Nachdem das Bezirksamt Mitte die Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis für die Statue im öffentlichen Raum am 30. September 2024 abgelehnt und deren Entfernung angeordnet hat, kämpft der Korea-Verband vor Gericht für den Erhalt des bedeutenden Symbols gegen sexualisierte Gewalt.

Demo: Wir machen ernst: Die Friedensstatue Ari bleibt!

🗓️ 19.09.2024 🕓 16 – 19 Uhr 📍 Bürgeramt Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Die Friedensstatue Ari ist seit September 2020 ein globaler Erinnerungsort in Berlin-Moabit für die „Trostfrauen“, die im Zweiten Weltkrieg vom japanischen Militär sexuell versklavt wurden, sowie für alle Opfer sexualisierter Gewalt. Sie steht als Symbol für das Leid und die Widerstandskraft der Überlebenden. Nun plant die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Mitte, Stefanie Remlinger, Ari am 28.09.2024 entfernen zu lassen. Ihre Begründung: Ein temporär genehmigtes Kunstwerk dürfe maximal zwei Jahre im öffentlichen Raum stehen. Tatsächlich gibt es jedoch viele Ausnahmen, und die Entscheidung liegt im Ermessen des Bezirks! Am 19.09.2024 wird die BVV über unseren Einwohner*innenantrag mit 1.000 gültigen Unterschriften und die Empfehlung des Ausschusses für Weiterbildung und Kultur zum dauerhaften Erhalt von Ari erneut abstimmen. Kommt zahlreich und zeigt dem Bezirksamt, wie groß Eure Solidarität mit Ari ist!