Empowerment: Friedensstatue im Kunstmuseum Wolfsburg
Die Friedensstatue des Künstlerpaars Eun-Sung Kim und Seo-Kyung Kim ist vom 10.09.2022 bis zum 08.01.2023 im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen.
Die Friedensstatue des Künstlerpaars Eun-Sung Kim und Seo-Kyung Kim ist vom 10.09.2022 bis zum 08.01.2023 im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen.
Ein Projekt mit Jugendlichen ab 14 Jahren zu einem besonderen Kunstwerk, der Moabiter „Friedensstatue“.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband beteiligt sich an der Ausstellung „Sprachlosigkeit – Das laute Verstummen“ des Museums für Völkerkunde in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die Ausstellung ist vom 16.04. bis 01.08.2021 im Japanischen Palais zu sehen.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband errichtet die Friedensstatue in Berlin-Moabit. Die Aufstellung der Statue soll das Thema sexualisierte Gewalt ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken.
Das Museumsprojekt „MuEon DaEon | Sprachlos Vielstimmig“ wird um die Dauerausstellung „Die ‚Trostfrauen‘ und der gemeinsame Kampf gegen sexualisierte Gewalt“ erweitert. Es setzt sich mit sexualisierter Gewalt dokumentarisch und künstlerisch auseinander. Damit wird der Grundstein für das erste Museum zu diesem Thema in Deutschland gelegt.
In der Galerie GEDOK Berlin ist die “Friedensstatue auf Reisen” des koreanischen Künstler*innenpaars Eun-Sung Kim und Seo-Kyung Kim vom 02.08.-25.08.2019 zu Gast.
Eine Ausstellung über die Überlebenden sexualisierter Gewalt mit den Arbeiten „Seven Sisters“ von kate hers RHEE und „Von Angesicht zu Angesicht“ von Tsukasa Yajima
Vom 27. Juni bis 3. September 2017 zeigt das Seoul Museum of History die Ausstellung „Women Who Transcended Boundaries“, die den südkoreanischen Krankenpflegerinnen gewidmet ist, die in den 1960er und 1970er Jahren nach Deutschland kamen.