19. Korea Madang: Das Konzept „Hallyu“ (한류: koreanische Welle), Teil I
Eine Diskussionsrunde zur Betrachtung eines kulturellen Phänomens in Südostasien am Mittwoch, den 27. Januar 2010um 19 Uhrin den Räumen des Korea-Verbandes e.V. Rostocker Str. 33, 10553 Berlin (Nähe S-Bahnhof Beusselstr.) Lieber Korea-Madang Kreis, liebe Mitglieder und Koreainteressierte,auf Anregung und Rückmeldung von einzelnen von Euch/Ihnen nehmen wir die regelmäßig stattfindenden Korea-Madang-Diskussionstreffen in diesem Jahr wieder auf. Ab dem Januar 2010 haben zwei unserer Mitglieder sich angeboten, im Austausch mit den koreanischen Studentenvereinigungen in Berlin ReferentInnen für aktuelle Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen in Bezug auf die Entwicklungen auf der koreanischen Halbinsel anzufragen und die Diskussionsrunde damit wieder einmal zu erweitern. Wir eröffnen das Jahr mit der Betrachtung eines kulturellen Phänomens, welches in Südkorea als Hallyu (한류) bezeichnet wird. Wortwörtlich übersetzt „die koreanische Welle“ oder auch „koreanischer Stil“ versucht man mit diesem Begriff eine in den letzten 10 Jahren in der ost- und südasiatischen Region zu beobachtenden immense Verbreitung von Populärkultur aus Südkorea zu beschreiben. In der Diskussionsrunde sind alle Beteiligten eingeladen, gemeinsam darüber nachzudenken, ob die sog. „koreanische Welle“ tatsächlich dem „Koreanischen“ (wenn eine Definition über …