MuEon DaEon | Sprachlos Vielstimmig
Eine Ausstellung über die Überlebenden sexualisierter Gewalt mit den Arbeiten „Seven Sisters“ von kate hers RHEE und „Von Angesicht zu Angesicht“ von Tsukasa Yajima
Eine Ausstellung über die Überlebenden sexualisierter Gewalt mit den Arbeiten „Seven Sisters“ von kate hers RHEE und „Von Angesicht zu Angesicht“ von Tsukasa Yajima
Vom 27. Juni bis 3. September 2017 zeigt das Seoul Museum of History die Ausstellung „Women Who Transcended Boundaries“, die den südkoreanischen Krankenpflegerinnen gewidmet ist, die in den 1960er und 1970er Jahren nach Deutschland kamen.
Die Theatergruppe Setnet reist zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit aus Südkorea nach Deutschland und will mit ihrem Stück „Vor dem Stacheldraht… Duett für eine Stimme“ mit dem Publikum in einen Dialog treten und über die Teilung Koreas, über ihre als auch ihre Erlebnisse von der Flucht aus Nordkorea nach China und der Integration in Südkorea reden.
Vom 18. April bis 14. Juni 2015 zeigte die nGbK (neue Gesellschaft für bildende Kunst) in Zusammenarbeit mit dem Korea Verband die Ausstellung „Verbotene Bilder: Kontrolle und Zensur in den Demokratien Ostasiens“. In diesem Kurzbericht haben wir Bilder zu der Ausstellung, Videobeiträge und Presseberichte zusammengefasst.
Vom 18. April bis 14. Juni 2015 zeigt die nGbK (neue Gesellschaft für bildende Kunst) in Zusammenarbeit mit dem Korea Verband die Ausstellung „Verbotene Bilder: Kontrolle und Zensur in den Demokratien Ostasiens“ mit Werken von Chieh-jen CHEN, Ching-Yao CHEN, Sung-dam HONG, Katsuhisa NAKAGAKI, Sunmu, Taeko TOMIYAMA.