Film-Monat: Women’s Bodies as Battlefield
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband und die Japanische Fraueninitiative Berlin veranstalten im November einen Film-Monat zu den „Trostfrauen“ mit dem Titel „Women’s Bodies as Battlefield“.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband und die Japanische Fraueninitiative Berlin veranstalten im November einen Film-Monat zu den „Trostfrauen“ mit dem Titel „Women’s Bodies as Battlefield“.
Hartmut Koschyk scheidet aus dem Bundestag aus. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir ein im Korea Forum 2015 erschienenes Interview mit ihm erneut.
Pressemitteilung des Korea Verbands vom 18. August 2017 zur Krise zwischen den USA und Nordkorea
Zum 5. internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“ unterzeichneten Organisationen und Aktivisten aus der ganzen Welt einen offenen Brief gerichtet an den südkoreanischen Präsidenten Moon Chae-in. Auch die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband zählt zu den Unterzeichnenden.
Der amerikanische Präsident Donald J. Trump drohte auf alle Handlungen Nordkoreas, die die Vereinigten Staaten bedrohen, mit „Fire and Fury“ zu antworten. Unsere Presseschau fasst die wichtigsten Ereignisse und Kommentare zusammen.
Unter dem Thema Migration, Integration, and Belonging hat der Korea Verband das Austauschprogramm EPRIE 2017 vom 21. Juni bis 3. Juli in Ostasien (Korea und Japan) durchgeführt.
Vom 27. Juni bis 3. September 2017 zeigt das Seoul Museum of History die Ausstellung „Women Who Transcended Boundaries“, die den südkoreanischen Krankenpflegerinnen gewidmet ist, die in den 1960er und 1970er Jahren nach Deutschland kamen.
Der Korea Verband unterstützt die Petition der „Kommission für die Freilassung der politischen Gefangenen in Südkorea“, die sich für die Freilassung oppositioneller Politiker, Gewerkschaftler und Friedensaktivisten einsetzt. So auch für den früheren Parlamentsabgeordneten Lee Seok-Ki der Vereinigten Fortschrittspartei (UPP).