Queere Schreibwerkstatt Berlin: Anŭn Saram/Wir kennen uns
Hast du einen persönlichen Bezug zu Korea und identifizierst du dich als LGBTQIA+? Dann komm zu unserem zweiteiligen Anŭn Saram-Schreibworkshop!
Hast du einen persönlichen Bezug zu Korea und identifizierst du dich als LGBTQIA+? Dann komm zu unserem zweiteiligen Anŭn Saram-Schreibworkshop!
Anlässlich des 103. Jahrestag der 1. März-Bewegung und des Weltfrauentags am 8. März kamen wir an der Friedensstatue in Berlin zusammen.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband errichtet die Friedensstatue in Berlin-Moabit. Die Aufstellung der Statue soll das Thema sexualisierte Gewalt ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken.
Trotz besonderer Umstände konnte am 16. Mai 2020 die 40. Mai-Gedenkfeier in Europa in den Räumen des Korea Verbands gefeiert werden.
Ein Ausstellungsprojekt in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten vom Ausstellung vom 06. bis 31. März 2020.
Der Korea Verband und die AG „Trostfrauen“ sind wie jedes Jahr bei einer Reihe von Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag aktiv.
Der Korea Verband und die Korea-Partnerschaft in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau zeigen die Ausstellung Gwangju 1980 vom 01. bis zum 13. März 2020 im Katharina-von-Bora-Haus.
Der Korea Verband, die Japanische Fraueninitiative Berlin und GABRIELA Germany zeigen in einer Sonderausstellung Bildzeugnisse von „Trostfrauen” aus den Philippinen und Korea.