Petition: House of Sharing
Sieben Angestellte haben eine Petition für eine Untersuchung des Trägers des House of Sharings gestartet, da Spendengelder in Millionenhöhe veruntreut wurden.
Sieben Angestellte haben eine Petition für eine Untersuchung des Trägers des House of Sharings gestartet, da Spendengelder in Millionenhöhe veruntreut wurden.
Aktivist*innen weltweit erklären ihre Solidarität mit dem Korean Council nach Vorwürfen der früheren „Trostfrau“ Lee Yong-Soo.
Ein Ausstellungsprojekt in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten vom Ausstellung vom 06. bis 31. März 2020.
Der Korea Verband und die AG „Trostfrauen“ sind wie jedes Jahr bei einer Reihe von Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag aktiv.
Der Korea Verband, die Japanische Fraueninitiative Berlin und GABRIELA Germany zeigen in einer Sonderausstellung Bildzeugnisse von „Trostfrauen” aus den Philippinen und Korea.
Das Museumsprojekt „MuEon DaEon | Sprachlos Vielstimmig“ wird um die Dauerausstellung „Die ‚Trostfrauen‘ und der gemeinsame Kampf gegen sexualisierte Gewalt“ erweitert. Es setzt sich mit sexualisierter Gewalt dokumentarisch und künstlerisch auseinander. Damit wird der Grundstein für das erste Museum zu diesem Thema in Deutschland gelegt.
Die japanische Regierung hat in den vergangenen Jahren wiederholt versucht die Aufstellung und Ausstellung von Friedensstatuen in Deutschland zu verhindern. Wir machen hier auf ihre verschiedenen Interventionen aufmerksam.
In der Galerie GEDOK Berlin ist die “Friedensstatue auf Reisen” des koreanischen Künstler*innenpaars Eun-Sung Kim und Seo-Kyung Kim vom 02.08.-25.08.2019 zu Gast.