Mittwochsdemonstration für die „Trostfrauen“ mit Gil Won-ok
Gemeinsam mit Frau Gil demonstrieren wir für die Annullierung der koreanisch-japanischen Vereinbarung und für Neuverhandlungen der koreanischen und japanischen Regierungen!
Gemeinsam mit Frau Gil demonstrieren wir für die Annullierung der koreanisch-japanischen Vereinbarung und für Neuverhandlungen der koreanischen und japanischen Regierungen!
Die Friedens- und Menschenrechtsaktivistin (geb. 1926 bei Pjöngjang) besucht zum dritten Mal Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht ihres gesamten Besuchsprogramms.
Anlässlich des internationalen Frauentages am 08.03.2017 freuen wir uns, Frau An Jeom-Soon, 89, in Deutschland begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, dem 09.03.2017 wird in der Heilandskirche gemeinsam mit Frau An in Berlin ein Austauschabend zwischen Korea und Deutschland stattfinden, um die Gerechtigkeit für die Opfer der sexuellen Gewalt wiederzugewinnen und ihren Frieden wiederherzustellen.
Am Weltfrauentag 2017, dem 08.03.2017, wurde im Nepal-Himalaya Pavillon in Regensburg die erste sogenannte Friedensstatue in Deutschland für die Opfer sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg enthüllt.
Sexuelle Gewalt in Kriegszeiten liegt nicht nur in der Vergangenheit. Nein, sie ist allgegenwärtig. Heutzutage wiederholt sich die grausame Geschichte der „Trostfrauen“ im Irak.
Der offene Brief zur Errichtung der Friedensstatue in Freiburg wurde vom Deutsch-Japanischen Friedensforum, der Deutschen Ostasienmission (DOAM), der Japanischen Fraueninitiative Berlin und dem Korea Verband initiiert und wendet sich an Dr. Dieter Salomon, Bürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau.
Mittels eines Nachbaus der Mädchenstatue, dem Mahnmal gegen die Kriegsverbrechen und sexuelle Gewalt im Krieg vor der japanischen Botschaft in Seoul, demonstrierte der Korea Verband am Weltfrauentag 2016 vor der japanischen Botschaft in Berlin für die Annullierung der japanisch-koreanischen Vereinbarung und für Solidarität mit den „Trostfrauen“.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband fordert die Annullierung der japanisch-koreanischen Vereinbarung und ruft gemeinsam mit DOAM (Deutsche Ostasienmission) zur Demonstration am 06.01.2016 vor der südkoreanischen und der japanischen Botschaft auf.