Die Strategie Kim Jong-Ils
Durch die Raketentests möchte Kim Jong Il das Interesse der Weltöffentlichkeit, insbesondere der USA, gewinnen, um die USA zu direkten Gesprächen zu bewegen. Dr. Rainer Dormels kommentiert die Raketentests Nordkoreas.
Durch die Raketentests möchte Kim Jong Il das Interesse der Weltöffentlichkeit, insbesondere der USA, gewinnen, um die USA zu direkten Gesprächen zu bewegen. Dr. Rainer Dormels kommentiert die Raketentests Nordkoreas.
Die jüngsten Wahlen zur südkoreanischen Nationalversammlung spiegelten einmal mehr die politischen Paradoxien auf der Halbinsel. Präsident Roh Moo-Hyun kann aufatmen und endlich regieren, nachdem er seit seinem Amtsantritt im Februar 2003 von den im Parlament dominanten Konservativen am Nasenring durch die Manege geführt wurde. Ein Kommentar von Rainer Werning.
Was sich am 12. März in der südkoreanischen Nationalversammlung abspielte, war eine veritable politische Posse inklusive faustfester Randale. In einer tumultartigen Abstimmung votierten mehr als zwei Drittel der Abgeordneten für die Amtsenthebung von Präsident Roh Moo-Hyun. Ein Kommentar von Rainer Werning.