Interview mit Lee Chong-Gak zum Film „Factory Complex“
„Die Aktivität in der Gewerkschaft gab mir den Sinn im Leben“. Interview mit LEE Chong-Gak über den Film „Factory Complex“ nach Premiere in Berlin.
„Die Aktivität in der Gewerkschaft gab mir den Sinn im Leben“. Interview mit LEE Chong-Gak über den Film „Factory Complex“ nach Premiere in Berlin.
Bei den Chorkonzerten mit With-U schilderte Kim Seong Ryeol eindrucksvoll seine Flucht aus Nordkorea und seine Bemühungen für eine Wiedervereinigung Koreas.
Die Stadt Seoul startete am 31. Mai 2016 einen Sammelaufruf für Materialien aus der Alltagsgeschichte koreanischer Krankenschwestern, die in den 1960er und 70er Jahren nach Deutschland migrierten.
Anlässlich des zweiten Jahrestags des Sewol-Unglücks in Südkorea lud der Korea Verband zur Veranstaltung »Die Wahrheit soll nicht untergehen: Südkoreas investigativer Journalismus im Aufwind« ein.
Anfang April 2015 erschien das neue Korea Forum 2015. Unter dem Titel »38° und kein Ende in Sicht« werden insbesondere die Teilung Koreas und Perspektiven ihrer Überwindung behandelt.
Der Korea Verband unterstützte zusammen mit dem Solidaritätskomitee den Streik und Hungerstreik bei Mahle Behr Korea. Wir halfen bei der Vermittlung zwischen der deutschen Firmenzentrale in Stuttgart, dem Tochterunternehmen in Busan und der Gewerkschaft. Am 18. März 2016 kam es zu einer Einigung.
Mit dem Ziel, gut recherchierten und unabhängigen Journalismus im Auftrag der koreanischen Bürger zu betreiben, hat Newstapa es geschafft, eine kritische Generation an Rezipienten zu erreichen um der staatlich kontrollierten Dominanz in der südkoreanischen Medienlandschaft etwas entgegenzusetzen.
EPRIE 2016 wird vom 24. Juni bis 06. Juli in Polen, Deutschland, und Frankreich stattfinden. Bewerbungen sind bis zum 22. April 2016 möglich. Das diesjährige Thema ist „Asylum, migration, and integration – similar challenges, different patterns.