Bericht: Demonstration zum Internationalen Frauentag 2018
Die AG „Trostfrauen” beteiligte sich an der Demonstration zum Internationalen Frauentag 2018 am 8. März in Berlin, organisiert vom International Women Space.
Die AG „Trostfrauen” beteiligte sich an der Demonstration zum Internationalen Frauentag 2018 am 8. März in Berlin, organisiert vom International Women Space.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband hat in der Broschüre „Meine kleine Friedensstatue weltweit“ Hintergrundinformationen zur Bedeutung und zur Entstehungsgeschichte der Friedensstatue zusammengefasst.
Vom 30. November 2017 bis zum 7. Dezember 2017 tritt die ehemalige „Trostfrau“ Frau Gil Won-Ok aus Südkorea zum 5. Mal die weite Reise nach Deutschland an.
Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband und die Japanische Fraueninitiative Berlin veranstalten im November einen Film-Monat zu den „Trostfrauen“ mit dem Titel „Women’s Bodies as Battlefield“.
Zum 5. internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“ unterzeichneten Organisationen und Aktivisten aus der ganzen Welt einen offenen Brief gerichtet an den südkoreanischen Präsidenten Moon Chae-in. Auch die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband zählt zu den Unterzeichnenden.
Die Friedens- und Menschenrechtsaktivistin (geb. 1926 bei Pjöngjang) besucht zum dritten Mal Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht ihres gesamten Besuchsprogramms.
Am Weltfrauentag 2017, dem 08.03.2017, wurde im Nepal-Himalaya Pavillon in Regensburg die erste sogenannte Friedensstatue in Deutschland für die Opfer sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg enthüllt.
Sexuelle Gewalt in Kriegszeiten liegt nicht nur in der Vergangenheit. Nein, sie ist allgegenwärtig. Heutzutage wiederholt sich die grausame Geschichte der „Trostfrauen“ im Irak.