13.9.2009 Berlin | Thementag „Trostfrauen“
Das Kriegsverbrechen der systematischen Zwangsprostitution durch das Japanische Militär im Asien-Pazifik-Krieg. Sonntag, 13. September, 15.30 – 20.30 UhrThementag – Diskussion, Vortrag, Performance und Filmin den Uferhallen, Uferstraße 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding, U Pankstraße/ S HumboldthainEintritt frei AFA_2WK_PSK_thementag_lay%5B1%5D(pdf) Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Frau Gil Won-ok, eine der wenigen heute noch reisefähigen Zeitzeuginnen, die mit 12 Jahren aus Pjöngjang nach China verschleppt wurde. Sie überwand ihr Jahrzehnte andauerndes Schweigen aus Schamgefühl und kämpft heute gemeinsam mit weiteren mutigen Überlebenden für die Wiederherstellung ihrer Würde. Einleitend werden die zwei Aktivistinnen Lai Tsai-er (Taipei Women´s Rescue Foundation) und Yoon Meehyang (The Korean Council for the Women drafted for Military Sexual Slavery by Japan) über ihre internationale Solidaritätsarbeit berichten. Moderiert werden die Gespräche und Diskussionen von Dr. Nivedita Prasad (Ban Ying e.V.) Wir freuen uns ganz besonders, die eindrucksvollen Fotoarbeiten des japanischen Fotografen Yajima Tsukasa, die u.a. in den drei Jahren seines Zusammenlebens mit einigen Überlebenden im „House of Sharing“ in Korea entstanden sind, als Auftakt für das Gespräch mit der Zeitzeugin präsentieren zu können. Im Anschluss daran …