Besuch der ehemaligen „Trostfrau“ Gil Won-ok in Deutschland
Die Friedens- und Menschenrechtsaktivistin (geb. 1926 bei Pjöngjang) besucht zum dritten Mal Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht ihres gesamten Besuchsprogramms.
Die Friedens- und Menschenrechtsaktivistin (geb. 1926 bei Pjöngjang) besucht zum dritten Mal Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht ihres gesamten Besuchsprogramms.
Zum dritten Jahrestag des Sewol-Fährunglücks zeigt die Gallerie PGBerlin vom 15. April bis 29. April 2017 die Ausstellung „Sewol Passion“.
In unserer Ausstellung mit der Gedenkstätte Lindenstraße zeigen wir die ehemals verbotenen Fotos des Gwangju Aufstandes von Journalisten und Zivilisten. Sie wurden im Juli 2011 in die Liste der Weltkulturerbe bei UNESCO eingetragen.
Nach der Amtsenthebung von Südkoreas Präsidentin Park Geun-Hye gerät die Stationierung des US-Raketenabwehrsystems THAAD verstärkt in die Kritik. Ein Beitrag von Rainer Werning.
Südkoreas Staatspräsidentin Park werden Korruption und Machtmissbrauch vorgeworfen. Die Belege dafür suchen Ermittler in Deutschland. Im Zentrum steht dabei der Technologie-Gigant Samsung. Ein Beitrag von CORRECTIV.
In Südkorea hat die Stationierung des US-Raketenabwehrsystems THAAD begonnen. Pjöngjang lässt sich nicht einschüchtern. Ein Beitrag von Rainer Werning.
Südkoreas Präsidentin Park Geun-Hye ist ihres Amtes enthoben und von Premier Hwang Kyo-Ahn abgelöst worden. Ein Beitrag von Rainer Werning zum Amtsenthebungsverfahren gegen Park Geun-Hye.
Skandale, Korruption und verschärfte Repression haben das Image von Südkoreas Präsidentin Park Geun-Hye schwer ramponiert. Von Rainer Werning