Wir sind empört über den Abriss der Friedensstatue
Stellungnahme des Korea Verband zum Abriss der Friedensstatue Ari durch das Bezirksamt Mitte am 17. Oktober 2025.
Stellungnahme des Korea Verband zum Abriss der Friedensstatue Ari durch das Bezirksamt Mitte am 17. Oktober 2025.
Der Korea Verband hat Widerspruch und Eilantrag gegen die Entfernung der Friedensstatue eingereicht. Demonstration am 7. Oktober 2025.
Das Bezirksamt Mitte versucht weiterhin, die Friedensstatue „Ari“ aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen.
Am 28. Juni 2025, wurde im Innenhof des Bonner Frauenmuseums die Friedensstatue „Đồng Mai“ feierlich enthüllt.
Verwaltungsgericht Berlin entscheidet: Die Friedensstatue darf vorerst bis zum 28. September 2025 bleiben.
Nachdem die Kölner Oberbürgermeisterin zunächst die Aufstellung der Friedensstatue „Đồng Mai“ vor dem NS-Dokumentationszentrum (NS-DOK) in Köln untersagt hatte, wird die Statue nun am 8. März enthüllt.
Der Landesbeirat für Partizipation fordert den Denkmalsschutz für die Friedensstatue und das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sintizze und Romnja.
Der Rechtsstreit um den Verbleib der Friedensstatue in Berlin erreicht eine kritische Phase. Nachdem das Bezirksamt Mitte die Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis für die Statue im öffentlichen Raum am 30. September 2024 abgelehnt und deren Entfernung angeordnet hat, kämpft der Korea-Verband vor Gericht für den Erhalt des bedeutenden Symbols gegen sexualisierte Gewalt.