Jugend- und Bildungsprojekt: „Share your Solidarity!“
Gemeinsam lernen, erinnern und handeln: „Share your Solidarity!“
Gemeinsam lernen, erinnern und handeln: „Share your Solidarity!“
Im Rahmen des Förderprogramms „Bildungsarbeit in Schulen zu Kolonialismus und Verantwortung“ (BIKO) der Stiftung Nord-Süd-Brücken, das von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert wurde, konnte der Korea Verband im vergangenen Jahr das Projekt „Asien-Pazifik Raum schaffen“ an der Fritz-Karsen-Schule erfolgreich realisieren.
Der Korea Verband lädt Wissenschaftler*innen und Lehrkräfte ein, Beitragsvorschläge für einen geplanten Sammelband zum Thema „Geteilte Werte im Wandel: Schulische Wertebildung in Deutschland und Korea“ einzureichen.
Stellungnahme des Korea Verbands, vorgetragen von Nataly Jung-Hwa Han auf einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15.03.2023, auf dem CampusGarten der Universität Kassel.
Am 09.03.2023 hat die Universitätsleitung der Universität Kassel die Friedensstatue ‚Nujin‘ heimlich entfernt.
Am 11.02.2023 gab der freiberufliche Wissenschaftler und Journalist Martin Weiser im Korea Verband Einblicke in die problematische Berichterstattung über Nordkorea in Südkorea.
Am 28.10.2022 besuchte der Regisseur Miki Dezaki auf seiner Europa Tour auch Berlin für eine Vorführung seines Dokumetarfilms: „Shusenjo: The Main Battleground Of Comfort Women Issue“.
Anlässlich des 103. Jahrestag der 1. März-Bewegung und des Weltfrauentags am 8. März kamen wir an der Friedensstatue in Berlin zusammen.