Performance

  1. Veranstaltungen
  2. Performance

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Delegation X: Im Auftrag der Wiedervereinigung – Theaterstück

Theaterdiscounter Klosterstraße 44, Berlin

Die internationale Theaterproduktion DELEGATION X handelt von der Teilung Koreas und wird vom 21. bis 24.09. in Berlin aufgeführt. Am 24.09. um 18 Uhr findet zum Thema des Theaterstücks eine Diskussion statt, in der unter anderem Fragen zu Perspektiven der Wiedervereinigung erörtert werden.

Hallo Moabit! Eröffnungsfeier unseres neuen Büros

Korea Verband Quitzowstraße 103, 10551 Berlin, Berlin, Deutschland

Am 14. September feiert der Korea Verband die Eröffnung seiner neuen Geschäftsstelle in Berlin-Moabit. Zu diesem besonderen Anlass laden wir euch sehr herzlich ein. Stoßt mit uns an und feiert gemeinsam mit uns bei Kunst, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten.

Gilnori Parade: „It’s Love – All for One, One for All“

Brandenburger Tor Pariser Platz 1, Berlin

Zum Gedenken und zur Feier der 30jährigen Geschichte der Wiedervereinigung Deutschlands und für eine gesegnete Zukunft dieses Landes sowie für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel und ihrer Wiedervereinigung rufen wir auf bei der gemeinsamen “Gilnori” Parade vom Potsdamer Platz zum Brandenburger Tor mitzumachen!

Feier zur Errichtung der Friedensstatue

Unionsplatz Ecke Bremer Straße und Birkenstraße, Berlin-Moabit, Deutschland

Die AG "Trostfrauen" im Korea Verband bringt die weltbekannte Friedensstatue nach Berlin. Am 28. September 2020 wird die Errichtung mit einer Zeremonie gefeiert.

Demonstration: Wir sind die Friedensstatue.

Wir fordern das Auswärtige Amt, den Berliner Senat und das Bezirksamt Mitte auf, nicht im Namen der Diplomatie in die Kunst- und Meinungsfreiheit einzugreifen! Wir setzen mit unserer Stühle-Aktion ein Zeichen gegen die Leugnung des Verbrechens auf Kosten von Frauen. Kommt zahlreich und setzt euch auf die Stühle! Werdet zur Friedensstatue!

Aktionstag: Setz dich neben mich

Kopfplatz Ecke Bremer und Birkenstraße Berlin-Moabit

Bei unserem Aktionstag wollen wir die Ergebnisse des Projekts "Setz dich neben mich" präsentieren, gemeinsam für den Frieden demonstrieren, und neben der Friedensstatue Platz nehmen. Es erwartet euch ein buntes Programm, zu dem wir euch herzlich einladen.

1. Aktionstag für Frieden in Korea

Platz des 18. März Platz des 18. März, Berlin, Deutschland

Wir laden euch ein zum 1. Aktionstag für Frieden in Korea anlässlich der Panmunjom-Erklärung zwischen Nord- und Südkorea vom 27. April 2018.

Performance Premiere: «Floating Roots»

Tanzfabrik / Uferstudios 5 Badstraße 41a; Uferstraße 23, Berlin, Deutschland

Am 17.11.2022 findet um 19 Uhr die Premiere der Performance von Inky Lee «Floating Roots», die in Kooperation mit dem Korea Verband entstanden ist, in den Uferstudios 5 der Tanzfabrik Berlin statt.

€10 – €25

Performance Wiederaufnahme: «Floating Roots»

Tanzfabrik / Uferstudios 5 Badstraße 41a; Uferstraße 23, Berlin, Deutschland

Der Korea Verband lädt herzlich zur Wiederaufnahme der Performance «Floating Roots» von Inky Lee in den Uferstudios 5 der Tanzfabrik ein! Die Performance wird am 09.05., 10.05., 11.05. und 12.05. gezeigt.

€10 – €25

Performance «Light Trees»

Uferstudios, Studio 14 Uferstr. 23 / Badstr. 41 a, berlin, berlin, Germany

Audio Flyer:    Der Korea Verband lädt herzlich zur Performance «Light Trees» von Inky Lee in den Uferstudios 14 ein. Die Vorstellungen finden vom 13. bis 16. Februar täglich um 19:00 Uhr statt. Über die Performance Light Trees ist eine Performance, die die Mechanismen von Gewalt in metaphorischer Form untersucht. Sie veranschaulicht, wie Gewalt die Farben und das Licht von Individuen, Gemeinschaften und Gesellschaften zu Grau und Dunkelheit reduzieren kann. Die ursprüngliche Inspiration für dieses Stück stammt aus den anhaltenden Versuchen der japanischen Regierung, die Geschichte der sexuellen Versklavung während des Zweiten Weltkriegs zu revidieren, zu verfälschen und zu löschen. Obwohl Light Trees auf eine spezifische historische Situation verweist, ermöglicht die metaphorische Form eine Resonanz mit anderen globalen Ungerechtigkeiten. Zusammen mit den beiden tauben Darsteller*innen spielen bewegte Lichter und Klänge ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Aufführung wird in englischer Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) präsentiert und ist so gestaltet, dass sie für taube sowie blinde /sehbehinderte Zuschauer:innen zugänglich ist. Die Performance, dauert circa 2,5 - 3  Stunden, Tickets kosten nach dem "pay as you …

€10 – €25