Lesung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Gesellschaft des verborgenen Misstrauens – Eine Lesung von Hwang Sok-Yong

Gesellschaft des verborgenen Misstrauens - Eine Lesung von Hwang Sok-Yong mit Musik von Ellen Czaya und Benjamin Riehm aka Invisible Pictures Hwang Sok-Yong gehört heute zu den bekanntesten Autoren Koreas, seine Biographie ist geprägt von politisch bedingten Lebensumschwüngen: Haft und Exil, die ihn jedoch nicht von seinem politisch engagierten Schreiben gegen die »Gesellschaft des verborgenen Misstrauens« in Korea abbringen konnten. In seinen Romanen schildert Hwang Sok-Yong das Leben »einfacher Menschen«, die mit Parteidoktrinen in Konflikt kommen und politisch verfolgt werden. Seine Zeit als Exilant in Berlin schildert er in dem Roman »Der ferne Garten«, in dem der Mauerfall aus der Perspektive eines Koreaners beschrieben wird. Eintritt frei

Free

Buchpräsentation: Unbekannte Vielfalt

DGB Haus Keithstraße 1+3, Berlin, Deutschland

Korea Stiftung, Korea Verband und DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland) laden Sie herzlich zur Präsentation des Buches „Unbekannte Vielfalt – Einblicke in die koreanische Migrationsgeschichte in Deutschland“ in das DGB Haus ein, um der Vielfalt der koreanischen Migration, die ihr zustehende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu ermöglichen. Videoscreening „Doppelter Herzschlag“ – Die zweite Generation: Helena Parada“ (Interview von SJ Song, Goethe Institut Seoul, 7 Min. Dt. mit kor. Untertitel) Begrüßung durch drei Herausgeber*innen – Yong-Seun Chang-Gusko (Korea Stiftung), Nataly Jung-Hwa Han (Korea Verband) und Arnd Kolb (DOMiD) Lesung aus dem Buch: „Wie ich lernte, die roten Teufel und den südkoreanischen Geheimdienst zu fürchten“ mit Ok-hee Jeong „Erst mit 17 Jahren erfuhr ich, dass mein Vater Nordkoreaner ist“ mit Manuela Schott & Nataly Jung-Hwa Han Videoscreening mit den Werken der koreanisch-amerikanischen Künstlerin kate hers RHEE Musik: Ensemble~Su von Busung Kim & Hyojin Shin Anschließend kleiner Empfang mit koreanischem Fingerfood von Jihyun Hur & Mihye Lee. Die Bilder von Helena Parada werden im Foyer ausgestellt. Zudem werden historische und aktuelle Ausschnitte von Theaterstücken der …

Free

Lesung »Land IV« von Pak Kyongni

nGbK - neue Gesellschaft für bildende Kunst Oranienstraße 25, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Übersetzerinnen Prof. Dr. Helga Picht und Nataly Jung-Hwa Han lesen aus dem vor Kurzem im secolo Verlag erschienen vierten Band der koreanischen Familiensaga »Land« der berühmten Autorin Park Kyung-ni.

Free

Lesung & Konzert: Von dieser verkniffenen Zugehörigkeit frei machen

Koreanisches Kulturzentrum Leipziger Platz 3, Berlin, Berlin, Deutschland

Lesung mit Alexandra Bauer: "Von dieser verkniffenen Zugehörigkeit frei machen" - Transnationale Lebensgeschichten und Mehrfachzugehörigkeiten unter südkoreanischen Frauen in Deutschland. Anschließend Konzert mit "Doodul Sori".

Free

Brennpunkt Nordkorea

Ladengallerie Junge Welt Torstraße 6, Berlin, Berlin

Brennpunkt Nordkorea: Die drei im Band versammelten Experten, Helga Picht, Rainer Werning und Arnold Schölzel, bringen Klarheit in den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt um die Koreanische Halbinsel.

3€ – 5€