Diskussion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausblick in die Zukunft: Die Bedeutung des Kerzenlichts

Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4, Berlin, Berlin, Deutschland

Zum Abschluss unserer Ausstellung diskutieren wir mit Akteuren aus der südkoreanischen Zivilgesellschaft über die Kraft der Kerzenscheindemonstrationen und weitere Aufgaben für Südkoreas Demokratie.

Free

Filmvorführung: The game of their lives

Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Rahmen des 11mm International Football Film Festival Berlin wird der Dokumentarfilm "The game of their lives", der von der nordkoreanische Fußballnationalmannschaft während der Fußball-WM 1966 handelt, am 24.März 2018 im Kino Babylon vorgeführt.

7€ – 9€

Plädoyer für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel

Helle Panke Kopenhagener Str. 9, Berlin, Berlin

Helga Picht diskutiert die aktuellen Geschehnisse in Korea ausgehend von dem Buch des US-Historikers Bruce Cumings' "Koreas Platz an der Sonne". Sie plädiert für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel.

Euro2

Frieden? Wiedervereinigung? Perspektiven für Korea

Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt am Main, Deutschland

Anfang des Jahres protzten Kim Jong-Un und Donald Trump mit der Größe ihrer Waffen. Jetzt endlich werden Gespräche vorbereitet. Denn zwischen Nord- und Süd-Korea gibt es bis heute keinen Frieden. Wir diskutieren mögliche Perspektiven für Korea.

Free

Gespräche mit Nordkorea: So einfach geht Frieden

Werkstatt der Kulturen Wissmannstraße 32, Berlin, Berlin, Deutschland

Kann das Treffen von Trump und Kim zu normalisierten Beziehungen zwischen Nordkorea und den USA führen? Welche Resultate und Folgen sind von den Gesprächen für Korea und die gesamte Region Ostasien zu erwarten? Hierzu wollen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Kim Jinhyang diskutieren, ein renommierter Praktiker für innerkoreanische Beziehungen.

Free

Polarisierung der Gesellschaft durch die Feindbilder in Deutschland und Korea

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48, Berlin, Berlin, Deutschland

Ausgehend von der aktuellen Situation auf der koreanischen Halbinsel diskutieren wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten, inwiefern in Deutschland und Korea Feindbilder in den Unterricht und in die Medien hineingetragen wurden und eine Polarisierung der Gesellschaft einer Wiedervereinigung entgegenstand oder diese noch immer verhindert.

Free

Film und Gespräch: Südkorea am Scheideweg

Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" Dittrichring 24/D, Leipzig

Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Gwangju 1980 in der Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" zur Demokratisierungsbewegung von Südkorea wird am Montag, den 15. Oktober 2018, um 19.00 Uhr der Dokumentarfilm „Südkorea am Scheideweg“ (60 Min.) von Jürgen Hinzpeter vorgeführt.

Free