Im Rahmen des diesjährigen EPRIE Austauschprogramms (Exchange Program for Regional Integration in Europe and East Asia) veranstaltet der Korea Verband eine Podiumsdiskussion zu Migration und Integration in Europa und Asien.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Nachdem Dr. Kai Köhler bei der Auftaktveranstaltung dieser Reihe im März einen Überblick über die koreanische Literatur in Deutschland gegeben hat, findet nun der erste Vortrag mit einem thematischen Schwerpunkt statt. Es wird der Heimatverlust und der Heimatgewinn durch die Urbanisierung in Südkorea anhand der koreanischen Literatur diskutiert.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
With-U, ein Verein junger Geflüchteter aus Nordkorea, veranstaltet in Kooperation mit dem Korea Verband ein Chorkonzert für die Wiedervereinigung Koreas. Das Konzert findet am 26. Juli, 18 Uhr in der Heilandskirche statt.
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Pansori, eine traditionelle Theaterform, bei der ein Solo-Sänger zusammen mit einem Trommler eine Geschichte erzählt, ist bekannt als staatlich anerkanntes und gefördertes nationales (und UNESCO) Kulturerbe Koreas. Jan Creutzenberg stellt bei einem Korea Madang neuere Formen des Pansori-Theaters aus Korea vor.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|