
Eröffnungsfeier: Museum der Trostfrauen
Museum der Trostfrauen Quitzowstr. 103, Berlin, DeutschlandWir laden euch herzlich ein, am 19. Oktober 2022 zur Neueröffnung des Museums der Trostfrauen in den Korea Verband zu kommen.
Wir laden euch herzlich ein, am 19. Oktober 2022 zur Neueröffnung des Museums der Trostfrauen in den Korea Verband zu kommen.
Wir zeigen den Film „Shusenjo – The Main Battleground of the Comfort Women Issue“ in Anwesenheit des Regisseurs Miki Dezaki mit anschließendem Publikumsgespräch.
Am 17.11.2022 findet um 19 Uhr die Premiere der Performance von Inky Lee «Floating Roots», die in Kooperation mit dem Korea Verband entstanden ist, in den Uferstudios 5 der Tanzfabrik Berlin statt.
Unsere Mitgliederversammlung 2022 findet am 3. Dezember 2022 von 11-15 Uhr in den Räumen des Korea Verbands in Berlin statt.
Dieser Workshop richtet sich an Koreanische Adoptierte, die sich mit ihrer Herkunft und den damit verbundenen Fragen der Identität und Zugehörigkeit in einem geschützten Raum austauschen möchten.
Ein Vortrag von Martin Weiser über das wiederkehrende Problem von Falschinformationen in der Berichterstattung über Nordkorea.
Am 08.03.2023, dem internationalen feministischen Kampftag, laden die AG „Trostfrauen“ und die Omas gegen Rechts Berlin um 16 Uhr zu einer kleinen Kundgebung an der Friedensstatue ein.
Am Samstag, den 18.03., hält das neugegründete Spicy Ginkgo Collective eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der rassistischen und sexistischen Morde an Spa-Mitarbeiter*innen in der Gegend um Atlanta (Georgia, USA) ab.
Wie kann man als transnationale:r Künstler:in in der Freien Szene Fuß fassen? Gastgeber:in Inky Lee teilt eigene Erfahrungen als transnationale:r Künstler:in.
Am 25.03.2023 von 14:00 bis 16:00 möchten wir unsere Abschlusspräsentation im Korea Verband (Quitzowstraße 103, 10551 Berlin Moabit) ausrichten, in der wir uns die erarbeiteten Ergebnisse des Projekts anschauen werden.