Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Demonstration gegen Park Geun-Hye // 베를린 박근혜 탄핵 집회

Wittenbergplatz Wittenbergplatz, Berlin, Berlin, Deutschland

<박근혜 ★탄핵★을 기원하는 올해 베를린 마지막 집회> Letzte Demonstration gegen Park Geun-Hye in Berlin für 2016 (추후 변경사항이 있을 수 있으며, 확정시 수정/공지하겠습니다.) (Es kann noch Änderungen geben, die entsprechend vermerkt werden) 일시: 12월 10일 토요일 15시 Datum: Samstag, 10. Dezember, 15 Uhr 장소: 베를린 쿠담거리 Wittenbergplatz Mittelstreifen Ort: Berlin, Kudamm am Wittenbergplatz Mittelstreifen 집회 내용: 집회 1시간 + 거리행진 거리 행진 경로: Wittenbergplatz -> U bahn Uhlandstrasse -> Wittenbergplatz (30분 예정) ★찬 바람이 적고, 불빛이 즐비한 거리 행진★ Ablauf: Kundgebung (ca. 1 Stunde) und danach Protestmarsch vom Wittenbergplatz zur U-Bahn-Haltestelle Uhlandstraße und zurück (ca. 30 Minuten). Es wird weniger windig sein als beim letzten Mal und durch die Weihnachtsbeleuchtung ist es auch schön hell. 준비물 및 도움 주실 사항: 촛불앱 혹은 LED초 (핫팩, 방석 등) 가져오시면 좋습니다. 노래, 퍼포먼스, 자유발언 등 참여해주실 분들의 연락을 기다립니다. dmcrcykorea@gmail.com Bitte bringt Kissen zum Sitzen, selbstgebastelte Schilder und künstliche Kerzen bzw. euer Smartphone mit Taschenlampe oder Kerzenlichter-App mit. Auch empfehlen wir euch Wärmendes mitzubringen, wie Tee, Hotpacks, etc. Wenn ihr mit einer Rede oder Performance beitragen wollt, meldet …

Unerhörtes sichtbar machen – 25 Jahre Korea Forum

Werkstatt der Kulturen Wissmannstraße 32, Berlin, Berlin, Deutschland

Bei unserer Gesprächsrunde "Unerhörtes sichtbar machen" am 14. Dezember wollen wir am Beispiel des Inhyeokdang-Vorfalls der Frage nachgehen, wie erlittenes Unrecht trotz repressiver Regierungen aufgearbeitet werden kann.

Free

Filmvorführung: Diving Bell – The Truth Shall Not Sink With Sewol

Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Dokumentarfilm Diving Bell - The Truth Shall Not Sink With Sewol zeigt, wie die Regierung in den ersten 15 Tagen nach dem Untergang der Sewol die Rettungsaktionen blockiert hat und beleuchtet die Hintergründe der Sewol-Katastrophe. Am 21. Januar, 14 Uhr zeigt die Sewol Gruppe Berlin den Film mit englischen Untertiteln an der Humboldt-Universität zu Berlin.

3Euro – 10Euro

Vermittlung von geteilter Geschichte: Probleme und Perspektiven

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48, Berlin, Berlin, Deutschland

Korea und Deutschland wurden durch den Zweiten Weltkrieg geteilt. In beiden Ländern stellte und stellt sich die Frage, auf welche Weise die eigene Teilungsgeschichte in Schulen unterrichtet werden soll. Auf dem Podium diskutieren Expertinnen und Experten über die Veränderungen in der Bildungspolitik in Korea und Deutschland und analysieren welchen Beitrag das Narrativ der Teilung und das jeweilige Geschichtsbild zur Wiedervereinigung leisten können.

Free

Gerechtigkeit und Frieden für die „Trostfrauen“: Deutschlandbesuch von Frau An Jeom-Soon

Heilandskirche Thusnelda-Allee 1, Berlin, Berlin, Deutschland

Anlässlich des internationalen Frauentages am 08.03.2017 freuen wir uns, Frau An Jeom-Soon, 89, in Deutschland begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, dem 09.03.2017 wird in der Heilandskirche gemeinsam mit Frau An in Berlin ein Austauschabend zwischen Korea und Deutschland stattfinden, um die Gerechtigkeit für die Opfer der sexuellen Gewalt wiederzugewinnen und ihren Frieden wiederherzustellen.

Free

Eröffnungsveranstaltung: Fotoausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980«

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße Lindenstraße 54, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Bei der Eröffnung unserer Ausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980 - Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea« zusammen mit der Gedenkstätte Lindenstraße freuen wir uns auf Musik, Tanz und koreanische Speisen.

Free

„Netizens“ for democracy! Internet-citizens in South Korea and China

taz Café Rudi-Dutschke-Straße 23, Berlin, Deutschland

Zu Ehren des Pionierbuchs Netizens: "On the History and Impact of Usenet and the Internet" veranstaltet die taz eine Podiumsdiskussion zur Entwicklung der Vernetzung in Südkorea ("Kerzenschein-Demonstrationen") und China, um zu erforschen, wie die "Netizens" für eine demokratischere und gerechtere Gesellschaft kämpfen.

Free