Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mahnwache von OMAS GEGEN RECHTS an der Friedensstatue

Kopfplatz Ecke Bremer und Birkenstraße Berlin-Moabit

Die OMAS GEGEN RECHTS nehmen wieder ihre regelmäßige Mahnwache an der Friedensstatue auf. Diese Woche wird sie dem Gedenken an den rechtsextremen Anschlag in Hanau vor einem Jahr gewidmet. Wir freuen uns über viele Teilnehmer! "Wir wollen an diesem Tag den Menschen gedenken, die auf  so brutale Art aus dem Leben gerissen wurden, wie der 23-jährige Ferhat Unvar, die 35-jährige Mercedes Kierpacz, der 30-jährige Sedat Gürbüz, der 37-jährige Gökhan Gültekin, der 20-jährige Hamza Kurtovic, der 33-jährige Kaloyan Velkov, der 23-jährige Vili Viorel Paun, der 21-jährige Said Nesar Hashemi, der 34-jährige Fatih Saracoglu und die 72- jährige Mutter des Täters Gabriele Rathjen. Diese Namen sollen erinnern und mahnen. Bitte bringt eine Kerze und Blumen mit an die Friedensstatue!"

Demonstration zum Internationalen Frauentag

Kopfplatz Ecke Bremer und Birkenstraße Berlin-Moabit

Der Frauenverband Courage und die AG Trostfrauen laden  im Vorlauf zum Internationalen Frauentag zu einer Kundgebung an der Friedensstatue ein. Von dort laufen wir gemeinsam zum Moa-Bogen, durch die Stromstraße, rechts in die Turmstraße und die Bremer Straße zurück zur Friedensstatue. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen! Bitte auf die Corona-Bestimmungen achten!

Filmscreening „Magic Zipper“

Online

Wir bieten insbesondere für Kinder und Jugendliche ein Screening des Films „Magic Zipper“ von der Künstlerin und Regisseurin Suna Lim, an.

Unsere mutige Friedensstatue – Gemeinsame Gesprächsrunde

Kopfplatz Ecke Bremer und Birkenstraße Berlin-Moabit

Die Friedensstatue, die die mutigen „Trostfrauen“ würdigt, wird täglich von Freiwilligen verschiedenster Herkunft gepflegt und gehegt. Diese wollen Euch von interessanten wie auch von problematischen und rassistischen Erlebnissen an der Statue erzählen und sich mit Euch austauschen!

Umkämpfte Erinnerungen

Das Jahr 2020 rückte die seit Jahrzehnten bestehenden, vielfältigen Kämpfe um Erinnerungskultur, Deutungshoheit und Gedenkorte in einer Migrationsgesellschaft ein weiteres Mal in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Initiativen haben wir die Notwendigkeit gesehen, einen Raum zu schaffen, in dem wir diese Kraft und diesen Widerstand zusammenbringen, thematisieren und sichtbar machen.

Online Oson Doson | 온라인 오손도손

Beim Oson Doson am 20. April werden wir zunächst kurz zu laufenden Projekten im Korea Verband berichten, insbesondere zu unserer Ausstellung „Sprachlosigkeit - Das laute Verstummen“ im Japanischen Palais des Museums für Völkerkunde Dresden.

Online Oson Doson | 온라인 오손도손

Bei unserem Online Oson Doson am 1. 6. 2021 werden Mitglieder des European Chapter of the Green Party Korea ihre Aktivitäten hier vorstellen, insbesondere mit Blick auf die Ausleitung des radioaktiven Kühlwassers von Fukushima in den Pazifik.

Stoppt die nukleare Verseuchung des Pazifiks! – Demonstration am Internationalen Tag der Ozeane

Brandenburger Tor Pariser Platz 1, Berlin

TEPCO und die japanische Regierung planen, etwa eine Million Liter radioaktiv kontaminiertes Abwasser aus Fukushima in den Pazifik abzulassen. Das wollen wir uns nicht bieten lassen. Als breites Bündnis von Umwelt-, Klima- und Menschenrechtsorganisationen demonstrieren wir am 8. 6. 2021, dem internationalen Tag der Ozeane, von 15 bis 17 Uhr, vor dem Brandenburger Tor.

Online Oson Doson | 온라인 오손도손

Online

Anfang Juli ist es wieder soweit! Der Online Oson Doson findet immer am 1. Dienstag des Monats um 19 Uhr online statt. Es gibt immer erst eine kurze Vorstellungsrunde, gefolgt von lockerer Diskussion.