Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jahresendfeier des Korea Verbands

Museum der Trostfrauen Quitzowstr. 103, Berlin, Deutschland

🗓️ Datum: 21. Dezember 2023 🕓 Zeit: 16:30 📍 Ort: Museum der Trostfrauen (Quitzowstraße 103, 10551 Berlin) Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diese besondere Zeit mit euch gemeinsam feiern! Daher laden wir euch herzlich zu unserer Jahresendfeier am 21.12 im Museum der Trostfrauen ein.  Die Feier findet als Fundraising-Event zum Erhalt der Friedensstatue Ari statt. Wir haben viele Aktivitäten für euch geplant, darunter Plätzchen dekorieren und eine Kakao-Station. Außerdem organisieren wir einen Kuchenverkauf und bieten Merch der Friedensstatue an – vielleicht entdeckt ihr also sogar noch ein paar Last-Minute-Geschenke! Also: Schnappt euch eure Freund*innen, Nachbar*innen und Liebsten und feiert mit uns ein letztes Mal in diesem Jahr, was Ari verkörpert: Gemeinschaft, Frieden und Verbundenheit! Los geht’s um 16:00 Uhr an der Friedensstatue Ari, wo wir zum Abschluss unseres „Share Your Solidarity“-Workshops ein besonderes Kleidungsstück für Ari enthüllen. Danach ziehen wir gegen 16:30 Uhr gemeinsam in den Korea Verband, wo die Jahresendfeier offiziell beginnt!

Performance «Light Trees»

Uferstudios, Studio 14 Uferstr. 23 / Badstr. 41 a, berlin, berlin, Germany

Audio Flyer:    Der Korea Verband lädt herzlich zur Performance «Light Trees» von Inky Lee in den Uferstudios 14 ein. Die Vorstellungen finden vom 13. bis 16. Februar täglich um 19:00 Uhr statt. Über die Performance Light Trees ist eine Performance, die die Mechanismen von Gewalt in metaphorischer Form untersucht. Sie veranschaulicht, wie Gewalt die Farben und das Licht von Individuen, Gemeinschaften und Gesellschaften zu Grau und Dunkelheit reduzieren kann. Die ursprüngliche Inspiration für dieses Stück stammt aus den anhaltenden Versuchen der japanischen Regierung, die Geschichte der sexuellen Versklavung während des Zweiten Weltkriegs zu revidieren, zu verfälschen und zu löschen. Obwohl Light Trees auf eine spezifische historische Situation verweist, ermöglicht die metaphorische Form eine Resonanz mit anderen globalen Ungerechtigkeiten. Zusammen mit den beiden tauben Darsteller*innen spielen bewegte Lichter und Klänge ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Aufführung wird in englischer Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) präsentiert und ist so gestaltet, dass sie für taube sowie blinde /sehbehinderte Zuschauer:innen zugänglich ist. Die Performance, dauert circa 2,5 - 3  Stunden, Tickets kosten nach dem "pay as you …

€10 – €25

Filmvorführung „Mein Name ist Kim Bok-dong“

SİNEMA TRANSTOPIA Lindower Straße 20/22, Berlin

Filmvorführung und Q&A: „Mein Name ist Kim Bok-dong” Sprache: Koreanisch mit deutschen Untertiteln. Datum: Samstag, 5. April 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: SİNEMA TRANSTOPIA, Lindower Str. 20/22, Haus C, 13347 Berlin Wir laden am 5. April im Sinema Transtopia herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „My Name is Kim Bok-dong” ein. Der Film erzählt die Geschichte von Kim Bok-dong – einer Überlebenden des japanischen Militärsexualsklaverei-Systems und einer unermüdlichen Menschenrechtsaktivistin. Anschließend findet ein Q&A mit Meehyang Yoon statt. Meehyang Yoon war seit 1992 an der Seite von Kim Bok-dong in der Bewegung zur Aufarbeitung des Systems der militärischen sexuellen Sklaverei durch das japanische Militär aktiv. Heute ist sie Co-Direktorin des Kim Bok-dong Peace Center, einer Einrichtung der Organisation “The Hope of Kim Bok-dong." Tickets: Jetzt hier online auf der Seite von SİNEMA TRANSTOPIA oder direkt vor Ort erhältlich. Sonderausstellung: Kim Bok-dong und die Geschichte der „Trostfrauen“-Bewegung Im Anschluss an die Filmvorführung Mein Name ist Kim Bok-dong wird vom 6. bis 17. April im Museum der "Trostfrauen" eine Sonderausstellung über ihr Leben und die "Trostfrauen"-bewegung gezeigt. Für weitere Informationen …