Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filmvorführung: Diving Bell – The Truth Shall Not Sink With Sewol

Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Dokumentarfilm Diving Bell - The Truth Shall Not Sink With Sewol zeigt, wie die Regierung in den ersten 15 Tagen nach dem Untergang der Sewol die Rettungsaktionen blockiert hat und beleuchtet die Hintergründe der Sewol-Katastrophe. Am 21. Januar, 14 Uhr zeigt die Sewol Gruppe Berlin den Film mit englischen Untertiteln an der Humboldt-Universität zu Berlin.

3Euro – 10Euro

Vermittlung von geteilter Geschichte: Probleme und Perspektiven

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48, Berlin, Berlin, Deutschland

Korea und Deutschland wurden durch den Zweiten Weltkrieg geteilt. In beiden Ländern stellte und stellt sich die Frage, auf welche Weise die eigene Teilungsgeschichte in Schulen unterrichtet werden soll. Auf dem Podium diskutieren Expertinnen und Experten über die Veränderungen in der Bildungspolitik in Korea und Deutschland und analysieren welchen Beitrag das Narrativ der Teilung und das jeweilige Geschichtsbild zur Wiedervereinigung leisten können.

Free

Gerechtigkeit und Frieden für die „Trostfrauen“: Deutschlandbesuch von Frau An Jeom-Soon

Heilandskirche Thusnelda-Allee 1, Berlin, Berlin, Deutschland

Anlässlich des internationalen Frauentages am 08.03.2017 freuen wir uns, Frau An Jeom-Soon, 89, in Deutschland begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, dem 09.03.2017 wird in der Heilandskirche gemeinsam mit Frau An in Berlin ein Austauschabend zwischen Korea und Deutschland stattfinden, um die Gerechtigkeit für die Opfer der sexuellen Gewalt wiederzugewinnen und ihren Frieden wiederherzustellen.

Free

Eröffnungsveranstaltung: Fotoausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980«

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße Lindenstraße 54, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Bei der Eröffnung unserer Ausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980 - Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea« zusammen mit der Gedenkstätte Lindenstraße freuen wir uns auf Musik, Tanz und koreanische Speisen.

Free

„Netizens“ for democracy! Internet-citizens in South Korea and China

taz Café Rudi-Dutschke-Straße 23, Berlin, Deutschland

Zu Ehren des Pionierbuchs Netizens: "On the History and Impact of Usenet and the Internet" veranstaltet die taz eine Podiumsdiskussion zur Entwicklung der Vernetzung in Südkorea ("Kerzenschein-Demonstrationen") und China, um zu erforschen, wie die "Netizens" für eine demokratischere und gerechtere Gesellschaft kämpfen.

Free

Vortrag und Zeitzeugengespräch: Fotoausstellung »Der Aufstand von Gwangju«

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße Lindenstraße 54, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Zu der Abschlussveranstaltung unserer Ausstellung zusammen mit der Gedenkstätte Lindenstraße laden wir den Zeitzeugen Na Kyung-Taek, sowie den Experten Dr. Hans Buchner ein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir über die Bedeutung des Gwangju Aufstandes für den Demokratisierungsprozess Südkoreas von 1980 bis heute sprechen.

Free

Filmvorführung und Zeitzeugenvortrag: „Wer gab den Schießbefehl?“

Stiftung Asienhaus Hohenzollernring 52 , Köln, Deutschland

Im Rahmen seines Deutschlandbesuches verschlägt es den Zeitzeugen Na Kyung-Taek - einer derjenigen Journalisten, die während des Gwangju Aufstands 1980 ihre Leben riskierten, um die Bewegung zu dokumentieren - nicht nur nach Berlin. Auch Bewohner des Ruhrgebiets können sich auf seinen Besuch freuen.