Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

August 2023

Workshop:  KIMBAP & ME—Koreanische Esskultur, Identität, und Herkunft erforschen

12. August, 11:00 - 16:00
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen

Ein Workshop für Koreanische Adoptierte und Kyopo, die mit Esskultur ihre Herkunft und die damit verbundenen Fragen der Identität spielerisch erforschen und Stereotype hinterfragen möchten.

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Getting Started as a Transnational Artist in Berlin

20. März, 17:00
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wie kann man als transnationale:r Künstler:in in der Freien Szene Fuß fassen? Gastgeber:in Inky Lee teilt eigene Erfahrungen als transnationale:r Künstler:in.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

Workshop Roots & Reclamation

10. Dezember 2022, 11:00 - 17:00
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen
€25

Dieser Workshop richtet sich an Koreanische Adoptierte, die sich mit ihrer Herkunft und den damit verbundenen Fragen der Identität und Zugehörigkeit in einem geschützten Raum austauschen möchten.

Erfahren Sie mehr »

März 2022

Empowerment Workshop “Für dich, für mich, für uns”

19. März 2022, 14:00 - 16:30
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen

Der Workshop ermutigt die Teilnehmer*innen beim Backen von maskenförmigen Butterkeksen über ihre rassistischen Erfahrungen zu berichten.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

Empowerment Workshop Share Your Story

29. Oktober 2021, 17:00 - 31. Oktober 2021, 12:30
Online

In Deutschland erfahren täglich viele Menschen Rassismus. Sich über die eigenen Erfahrungen austauschen und sich kreativ damit auseinandersetzen hilft und macht stark. Deshalb wollen wir Dich gerne zu unserem kreativen Workshop “Share Your Story” am 29.-31. Oktober 2021 einladen.

Erfahren Sie mehr »

September 2021

Online Seminar: Living in between

6. September 2021, 19:30 - 21:30
Online

Living in between: a combination of thoughts about ‘model minority’, immigration and racism. Online-Seminar with Fernanda Carrasco Sumito.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2019

Feier der Kerzenrevolution

14. Dezember 2019, 15:00 - 21:00
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen

Im Namen des buddhistischen Mönchs Jisun, dem Präsidenten der Korea Democracy Foundation, laden wir Sie herzlich zur Feier der Kerzenrevolution ein.

Erfahren Sie mehr »

November 2019

Die Ostberlin Affäre 1967

16. November 2019, 15:00 - 17:30
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen
Berlin - Fenster zu Nordkorea

1967 wurden 17 südkoreanische Studierende über Nacht durch den Geheimdienst KCIA nach Südkorea entführt und unter Spionageverdacht größtenteils lebenslänglich und sogar zur Todesstrafe verurteilt. Dieser Vorfall ist in Südkorea als „Ostberlin Affäre“ bekannt. In der Diskussion sollen die näheren Umstände sowie die Konsequenzen für die südkoreanischen Aktivisten hier in Deutschland ergründet werden.

Erfahren Sie mehr »

Lim Su-Kyung – Über Berlin nach Nordkorea

14. November 2019, 19:00 - 21:30
taz-Kantine, Friedrichstraße 21
Berlin, 10969 Deutschland
Google Karte anzeigen
Berlin - Fenster zu Nordkorea

Kurz vor dem Mauerfall gelangte im September 1989 eine junge Studentin namens Lim Su-Kyung über Ostberlin nach Nordkorea und durchschritt als eine der ersten Zivilpersonen zusammen mit dem Pater Mun Kyuhyeon unter Todesgefahr die Grenze in Panmunjeom und ging in die Geschichte von Nord-und Südkorea ein. Exilkoreaner*innen und Aktivisten erzählen, wie sie diese Ereignisse erlebten und berichten, wie sie die Mauer zwischen Ost- und Westberlin erlebt haben, als Menschen, die selbst aus einem geteilten Land stammten.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

Nordkorea und die Koreanistik der Humboldt-Universität

19. Oktober 2019, 15:00 - 17:00
Korea Verband, Quitzowstraße 103
10551 Berlin, Berlin 10551 Deutschland
Google Karte anzeigen
Berlin - Fenster zu Nordkorea

Koreanistinnen und Koreanisten der Humboldt-Universität konnten während und nach ihrem Studium für längere Zeit in Nordkorea leben und forschen, so dass sie einen unvergleichlich tiefen Einblick in die nordkoreanische Gesellschaft besitzen. Bei einer Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Helga Picht und Dr. Holmer Brochlos sollen diese Einblicke in Erinnerung gerufen werden.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren