Tagung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Online-Konferenz: Geteilte Werte im Wandel – Schulische Wertebildung in Deutschland und Korea

Online

Welche Rolle spielen gemeinsame Werte beim Vereinigungsprozess? Nach fast einem halben Jahrhundert der Teilung fiel in Deutschland vor 33 Jahren die Mauer. Während in der vereinten Bundesrepublik trotz neuer Herausforderungen die Bevölkerung neue Freiheiten aber auch Verantwortungen hinzugewannen, ist auf der koreanischen Halbinsel nach nun 77 Jahren keine Wiedervereinigung – geschweige denn friedliche Koexistenz und Normalität des gegenseitigen Austauschs – in Sicht. Trotz der erfolgreich vollzogenen Vereinigung stehen in Deutschland die wirtschaftlichen und soziopolitischen Folgen der Vereinigung und der Diskurs über die „innere Einigung” im Blickpunkt politischen und wissenschaftlichen Interesses. Es ergibt sich die Frage, inwiefern gemeinsame Werte eine positive Kraft für die Vereinigung und innere Einigung sein können und welche Rolle die Kontinuität bzw. der Wandel in der Bildung gemeinsamer Werte bei der Vereinigung gespielt haben bzw. spielen können. Aus dem Wissensstand zur Wechselbeziehung von Werten und innerer Einigung in Deutschland können wichtige Erkenntnisse für den Annäherungs- und Wiedervereinigungsprozess der beiden Koreas gewonnen werden. Andersrum erlaubt der vergleichende Blick auf Korea neue Perspektiven auf die deutsche Teilung und somit neue Ansätze für die innere …

39. Mai-Gedenkfeier in Europa

Jugendherberge Berlin-International Kluckstr. 3, Berlin

Wir laden Sie alle herzlich zu unserer 39. Mai-Gedenkfeier ein, bei der wir gemeinsam erarbeiten, wie wir uns dem Frieden auf der koreanischen Halbinsel annähern können und den 70 Jahre alten Konflikt zwischen den beiden Koreas und die Gefahr des Krieges, ausgehend von den starken Staaten, beenden können.