
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dokumentarfilm: »Südkorea am Scheideweg«
23. November 2017, 19:00 - 21:00
Free
Vom 09.11. bis 4.12.2017 ist im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin die Ausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980 – Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea« zu sehen. Für alle, die noch keine Möglichkeit hatten, sich die Ausstellung anzusehen und mehr über die südkoreanische Demokratiebewegung nach 1980 zu erfahren möchten, wird am 23. November um 19 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte der Dokumentarfilm »Südkorea am Scheideweg« gezeigt.
»Südkorea am Scheideweg«
Ein Kameramann aus Deutschland leistete einen besonderen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschehnisse von Gwangju. Jürgen Hinzpeter machte 1980 unter Lebensgefahr Filmaufnahmen von dem Massaker. Es waren die ersten Bilder und Berichte, die offenbarten, wie grausam der Aufstand niedergeschlagen wurde, ohne die die Wahrheit nicht ans Licht gekommen wäre. Der damalige ARD-Korrespondent in Tokyo und enge Freund Hinzpeters, Jürgen Bertram, brachte 1980 das Filmmaterial als Dokumentation „Südkorea am Scheideweg“ ins deutsche Fernsehen. Wir zeigen diesen besonderen Film in Anwesenheit Jürgen Bertrams mit anschließender Diskussion.
- Film: »Südkorea am Scheideweg«,1980, 60 Minuten
- Datum: Donnerstag, 23. November 2017, 19 Uhr
- Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen können unserer Sonderseite zur Fotoausstellung entnommen werden:
www.gwangju1980.de