Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

45. Gedenken an den Mai-Aufstand

9. Mai - 10. Mai

Vom MaiGeist zur Revolution des Lichts
Kann Vergangenheit Gegenwart retten? (Han Kang)

Wie jedes Jahr erinnern wir uns auch in diesem Mai an den Gwangju
Aufstand von 1980 nicht nur ein Kapitel der Geschichte, sondern ein
Licht in dunkler Zeit, ein bleibender Ruf nach Demokratie und Würde.

Seit dem 3. Dezember erleben wir eine neue Bewegung die „Revolution
des Lichts“. Im friedlichen Widerstand der Bürgerinnen und Bürger gegen
die verfassungswidrige Ausrufung des Kriegsrechts lebt der Geist der
MaiRevolution weiter. Damals wie heute zeigt sich: Die Vergangenheit
kann uns Kraft und Orientierung für die Gegenwart geben.
Und doch die Schatten der Vergangenheit sind noch nicht
verschwunden. Während die Straßen und Plätze Seouls mit Fahnen des
Widerstands für die Wiederherstellung der Demokratie und für den
Schutz der Verfassung gefüllt sind, dröhnen auch die Aufrufe der
Befürworter des Kriegsrechts und sie haben das Land erneut in eine Zeit
der Unsicherheit und der Verwirrung geführt.

Auch heute stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen:
Faschismus, Diskriminierung in all ihren Formen und im weltweiten
Rückgang demokratischer Werte. Daher soll die 45. Gedenkfeier an den
MaiAufstand eine Gelegenheit sein, gemeinsam die vor uns liegenden
Herausforderungen zu benennen, Wege zu finden, wie wir die
„Revolution des Lichts“ in Zeiten von Ungerechtigkeit und Unsicherheit
für die Zukunft aktiv mitgestalten können.

Veranstalter: 18.Mai-Bündnis Demokratiebewegung in Europa

45. Gedenkfeier zum Mai-Aufstand
Die 45. Gedenkfeier zum Mai-Aufstand verbindet Vergangenheit und Zukunft – mit Reflexion, Dialog und einem inspirierenden Programm.

Downloads:

Details

Beginn:
9. Mai
Ende:
10. Mai

Veranstalter

18. Mai Demokratiebewegung in Europa e.V.

Veranstaltungsort

Jugendherberge Berlin-International
Kluckstr. 3
Berlin, Berlin 10785 Deutschland
Google Karte anzeigen