Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Performance Wiederaufnahme: «Floating Roots»

Tanzfabrik / Uferstudios 5 Badstraße 41a; Uferstraße 23, Berlin

Der Korea Verband lädt herzlich zur Wiederaufnahme der Performance «Floating Roots» von Inky Lee in den Uferstudios 5 der Tanzfabrik ein! Die Performance wird am 09.05., 10.05., 11.05. und 12.05. gezeigt.

€10 – €25

Ausstellung: Unsere Körper, unser Kampf, unsere Geschichte (im Rahmen von Gadag)

Oyoun Lucy-Lameck-Straße 32, Berlin

Eröffnung: 12. April 2024, 14-18 Uhr @ Oyoun, Foyer (1. Stock) Ausstellung: — 13.-28. April, jeweils mittwochs bis sonntags, 14-20 Uhr — 29.-30. April: 14-20 Uhr Workshop: "Share Your Empathy" Eine Kreativwerkstatt zum Mitmachen und Mitfühlen für Jugendlichen und Erwachsenen (Mehr Informationen unter diesem Link) — 17. April: 15:30-18:00 Uhr — 29. April: 15:30-18:00 Uhr „Unsere Körper, unser Kampf, unsere Geschichten“ Eine partizipative Ausstellung von  In Zusammenarbeit mit dem Korea Verband und Spicy Ginkgo Collective Kriege und Konflikte hinterlassen tiefe Spuren in der Geschichte und in den Erinnerungen der Menschen. Doch welche Geschichten werden erzählt und welche bleiben ungesagt? Wer wird in Denkmälern und Gedenkstätten gewürdigt, und wessen Leiden werden übersehen? Und wer erhebt seine Stimme, um das Schweigen zu brechen und die Geschichten derjenigen ans Licht zu bringen, die oft vergessen werden? In der Ausstellung “Unsere Körper, unser Kampf, unsere Geschichten” zeigen wir die verbindende Kraft der Friedensstatue in Berlin-Moabit, einer Gedenkstätte für „Trostfrauen”. „Trostfrauen” wurden im asiatisch-pazifischen Raum während des Zweiten Weltkriegs von der japanischen Kaiserlichen Armee sexuell versklavt und mussten während des Krieges als „Trostfrauen“ …

Filmvorführung: „Unsere Eomeoni“ zusammen mit Regisseurin Su-Jin Song

SİNEMA TRANSTOPIA Lindower Straße 20/22, Berlin

Wir laden herzlich zur Vorführung des Films „Unsere Eomeoni“ ("Our Mother") am 12.11.2023 im SİNEMA TRANSTOPIA (Lindower Straße 20/22, 13347 Berlin) zusammen mit Regisseurin Su-Jin Song ein! Der Film beginnt um 20:00, Eintritt 7 Euro. „Unsere Eomeoni“ ist der zweite Dokumentarfilm der Regisseurin Su-Jin Song und handelt von der zweiten Generation Deutsch-Koreaner*innen. Dieser Film stellt fünf junge Berliner*innen vor, deren Mütter Ende der 1960er Jahre aus dem geteilten Korea ins geteilte Deutschland gekommen sind, um als Krankenschwestern in Deutschland zu arbeiten. „Unsere Eomeoni“ behandelt die Frage nach der Identität: Was bedeutet das ‚Koreanisch-Sein‘ oder ‚Deutsch-Sein‘, was bedeutet die Wiedervereinigung Deutschlands für die Koreaner*innen, was bedeutet Multikulturalität für mich – als jemand, der*die mit zwei Kulturen und in einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen ist? Su-Jin Song ist Autorin, Regisseurin und Produzentin, geboren und aufgewachsen in Deutschland. Als Deutsch-Koreanerin versteht sie sich als Vertreterin der neuen Generation postmigrantischer Filmschaffenden. Su-Jin Song studierte Film an der IFS Internationale Filmschule Köln mit dem Schwerpunkt Creative Producing und absolvierte ihren Master in Game Development and Research am Cologne Game Lab/TH Köln. Sie …

7€