Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Wahrheit soll nicht untergehen! Südkoreas investigativer Journalismus im Aufwind

Werkstatt der Kulturen Wissmannstraße 32, Berlin, Berlin, Deutschland

Am Abend des 15. Aprils präsentiert Newstapa eine gekürzte Fassung ihres preisgekrönten Dokumentarfilms »Cruel Times, Lies of a Nation« und Ausschnitte aus »'Golden Time' for SEWOL ferry – There was no 'State'« - zwei investigative Dokumentationen, die das Verhalten von Politik und den Medien im Fall der Sewol kritisch hinterfragen. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit unseren Gästen statt.

Free

Anwerben, ankommen, anpassen – Koreanische Krankenpflegerinnen in Deutschland

Landesvertretung Bremen Hiroshimastraße 24, Berlin, Deutschland

Während dieser Fachtagung werden Expertinnen und Experten aus Politik, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft diskutieren, ob und wie die Anwerbung von Gesundheitsfachkräften sowie eine erfolgreiche Integration gestaltet werden können.

Free

Die Wahrheit soll nicht untergehen! Filmvorführung von „Upside Down“

Werkstatt der Kulturen Wissmannstraße 32, Berlin, Berlin, Deutschland

Upside Down portraitiert die Geschichte von vier Vätern, die ihre Kinder beim Untergang der Sewol verloren haben. Die Dokumentation stellt die Frage nach Veränderungen, welche den zukünftigen Weg der koreanischen Gesellschaft vorgeben könnten.

Free

36. Mai-Gedenkfeier in Europa

Die 36. Gedenkfeier an den Aufstand und die Opfer des Massakers vom 18. Mai 1980 in Gwangju nehmen wir zum Anlass, die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Themen in Südkorea zu richten. Die Feier findet über das ganze Wochenende vom 20.05. bis zum 22.05. 2016 statt.

70€

Factory Complex – Filmpremiere und Gespräch

IG Metall Alte Jakobstr. 149, Berlin, Deutschland

Südkoreas Wirtschaftskraft setzt die Welt in Erstaunen. Wie sehr sie jedoch auf der Ausbeutung von Arbeitskräften basierte, wurde bislang kaum wahrgenommen. Der Film Factory Complex zeigt den wirtschaftlichen Erfolg Südkoreas auf dem Rücken von Arbeiterinnen.

Free

Migration und Integration in Europa und Asien – Same, same, but different

taz Café Rudi-Dutschke-Straße 23, Berlin, Deutschland

Im Rahmen des diesjährigen EPRIE Austauschprogramms (Exchange Program for Regional Integration in Europe and East Asia) veranstaltet der Korea Verband eine Podiumsdiskussion zu Migration und Integration in Europa und Asien.

Free

Heimatverlust, Heimatgewinn: Der Weg vom Land in die Stadt – und zurück?

Nachdem Dr. Kai Köhler bei der Auftaktveranstaltung dieser Reihe im März einen Überblick über die koreanische Literatur in Deutschland gegeben hat, findet nun der erste Vortrag mit einem thematischen Schwerpunkt statt. Es wird der Heimatverlust und der Heimatgewinn durch die Urbanisierung in Südkorea anhand der koreanischen Literatur diskutiert.

Free

Berlin ↔ Pyongyang: Chorkonzert mit With-U

Heilandskirche Thusnelda-Allee 1, Berlin, Berlin, Deutschland

With-U, ein Verein junger Geflüchteter aus Nordkorea, veranstaltet in Kooperation mit dem Korea Verband ein Chorkonzert für die Wiedervereinigung Koreas. Das Konzert findet am 26. Juli, 18 Uhr in der Heilandskirche statt.

Free

Korea Madang: Zwischen Tradition und Theater – Neue Pansori-Stücke aus Korea

PGberlin Uhlandstr. 170, Berlin, Berlin, Deutschland

Pansori, eine traditionelle Theaterform, bei der ein Solo-Sänger zusammen mit einem Trommler eine Geschichte erzählt, ist bekannt als staatlich anerkanntes und gefördertes nationales (und UNESCO) Kulturerbe Koreas. Jan Creutzenberg stellt bei einem Korea Madang neuere Formen des Pansori-Theaters aus Korea vor.

Free

Korean ark – Koreanische Arche

Gallery 2 Auguststr. 2, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Kunstverein 64 e.V. (KV64) mit Sitz in Berlin veranstaltet eine vom 12. bis 20. August 2016 eine Ausstellung mit dem Namen „Korean Ark“ (Koreanische Arche) im Rahmen des internationalen Austauschprogramms „Projekt X“.

Free