Filmvorführung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Filmvorführung: Voices to Songs / 소리여 모여라 / 声よ集まれ

Korea Verband Quitzowstraße 103, 10551 Berlin

Wir laden euch herzlich zu der Filmvorstellung von “Voices To Songs” ein – ein Dokumentarfilm des zainichi-koreanischen Regisseurs Park Yeong-i über koreanische ethnische Schulen in Japan – bekannt als Uri („unsere“) Hakgyo („Schulen“) – und ihre in Japan lebenden koreanischen Schüler.
Warum unterstützen diese Menschen koreanische Schulen und entscheiden sich dafür, mit der koreanischen Gemeinschaft in Japan zusammenzuarbeiten?
Ausgehend von dieser Frage begleitet der Film Unterstützer von Hokkaido bis Kyushu und untersucht ihre Beweggründe und die Geschichten hinter ihren Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht eine kleine koreanische Schule in Shiga mit nur 15 Kindern und die Japaner, die sich für deren Unterstützung engagieren.

(K)ein echtes Denkmal?

SİNEMA TRANSTOPIA Lindower Straße 20/22, Berlin

Am Sonntag, den 08.09.2024, feiern wir ab 14:00 Uhr im Sinema Transtopia den Abschluss unseres „Starke Denkmäler, starke Communitys gegen Rassismus!“ Projektes, das uns die letzten 2 Jahre begleitet hat. Wir werden unsere Projektergebnisse vorstellen, es wird eine Podiumsdiskussion geben und anschließend wird der Film „Shusenjo - The Main Battleground of the Comfort Women Issue“ von Miki Dezaki gezeigt. Anmeldung für die Veranstaltung hier. Tickets für das Filmscreening hier. Programm: 14:00 Uhr: Empfang 14:30 Uhr: Begrüßung durch Nataly Jung-Hwa Han, Einführung in das Projekt, Input von Dr. Gülsah Stapel 15:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Q&A mit Dr. Ibou Diop, Saraya Gomis, Nataly Jung-Hwa Han und Dr. Gülsah Stapel, moderiert von Sun Hee Martischius 16:30 Uhr: Vorstellung der Projektergebnisse 16:45 Uhr: Pause & Get-together mit kleinem Snack 17:20 Uhr: Einführung und Q&A mit Miki Dezaki 18:00 Uhr: Filmscreening „Shusenjo - The Main Battleground of the Comfort Women Issue“ „Wir brauchen ein echtes Denkmal.“ – Diese Worte wählte die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Mitte, Stefanie Remlinger, um zu begründen, warum die Friedensstatue „Ari“ in Berlin-Moabit Ende September entfernt werden soll. …

Filmvorführung: „Unsere Eomeoni“ zusammen mit Regisseurin Su-Jin Song

SİNEMA TRANSTOPIA Lindower Straße 20/22, Berlin

Wir laden herzlich zur Vorführung des Films „Unsere Eomeoni“ ("Our Mother") am 12.11.2023 im SİNEMA TRANSTOPIA (Lindower Straße 20/22, 13347 Berlin) zusammen mit Regisseurin Su-Jin Song ein! Der Film beginnt um 20:00, Eintritt 7 Euro. „Unsere Eomeoni“ ist der zweite Dokumentarfilm der Regisseurin Su-Jin Song und handelt von der zweiten Generation Deutsch-Koreaner*innen. Dieser Film stellt fünf junge Berliner*innen vor, deren Mütter Ende der 1960er Jahre aus dem geteilten Korea ins geteilte Deutschland gekommen sind, um als Krankenschwestern in Deutschland zu arbeiten. „Unsere Eomeoni“ behandelt die Frage nach der Identität: Was bedeutet das ‚Koreanisch-Sein‘ oder ‚Deutsch-Sein‘, was bedeutet die Wiedervereinigung Deutschlands für die Koreaner*innen, was bedeutet Multikulturalität für mich – als jemand, der*die mit zwei Kulturen und in einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen ist? Su-Jin Song ist Autorin, Regisseurin und Produzentin, geboren und aufgewachsen in Deutschland. Als Deutsch-Koreanerin versteht sie sich als Vertreterin der neuen Generation postmigrantischer Filmschaffenden. Su-Jin Song studierte Film an der IFS Internationale Filmschule Köln mit dem Schwerpunkt Creative Producing und absolvierte ihren Master in Game Development and Research am Cologne Game Lab/TH Köln. Sie …

7€